Ingenieurbüro Kloos

Blog

🏗️ Sicherheit durch Kontrolle: Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 im Überblick 🔍

 

 

Im Ingenieurbüro Kloos liegt unser Fokus auf der Sicherheit und Langlebigkeit unserer Infrastruktur. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Engagements ist die Bauwerksprüfung nach DIN 1076 – eine Norm, die nicht nur Brücken umfasst, sondern auch Tunnel, Stützwände, Lärmschutzwände und andere Ingenieurbauwerke.

Warum ist das wichtig für den Unterhaltungsträger?

Für den Unterhaltungsträger ist die Einhaltung der Prüfpflicht nach DIN 1076 nicht nur eine gesetzliche Vorgabe, sondern auch eine Verantwortung gegenüber der öffentlichen Sicherheit. Regelmäßige Inspektionen ermöglichen es, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und notwendige Instandhaltungsmaßnahmen rechtzeitig zu planen. So wird die Nutzungsdauer der Bauwerke verlängert und größere Reparaturen oder Einschränkungen können vermieden werden.

Zertifizierte Expertise für Ihre Sicherheit

Im Ingenieurbüro Kloos verfügen wir über die Zertifizierung für die Durchführung von Bauwerksprüfungen, um Bauwerke nach den Anforderungen der DIN 1076 durchzuführen. Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung stellen wir sicher, dass Ihre Bauwerke sorgfältig geprüft werden.

Über die Prüfung hinaus: Unsere umfassenden Leistungen in der Instandsetzung

Die Bauwerksprüfung nach DIN 1076 ist nur der erste Schritt, um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Bauwerke zu gewährleisten. Bei festgestellten Mängeln oder Abnutzungserscheinungen bieten wir im Ingenieurbüro Kloos weiterführende Leistungen an, die nahtlos auf die Prüfung folgen.
Von der Schadensanalyse bis zur Planung und Überwachung der Instandsetzung – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und sorgen dafür, dass Ihre Bauwerke auch in Zukunft zuverlässig ihren Dienst erfüllen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise – für eine sichere und nachhaltige Infrastruktur.

#Bauwerksprüfung
#DIN1076
#IngenieurbüroKloos