Ingenieurbüro Kloos

Blog

🧱 Die Bedeutung der Betondeckung – Schutzschild gegen Korrosion

 

Die Betondeckung ist einer der wichtigsten Faktoren für die Dauerhaftigkeit von Betonbauwerken. Sie schützt die Bewehrung vor Feuchtigkeit, CO₂, Chloriden und damit vor den Auslösern von Korrosion.

Ist die Betondeckung zu gering, fehlt dieser Schutz und schädigende Stoffe können schnell eindringen. Die Folge: Karbonatisierung, Rost, Risse und Abplatzungen, oft erst Jahrzehnte nach der Bauausführung sichtbar.

 

📏 Wie wir Betondeckung messen und bewerten

Wir erfassen die Betondeckung mit induktiven, zerstörungsfreien Messverfahren. So lässt sich die Lage der Bewehrung schnell und zuverlässig bestimmen, ohne Eingriff in das Bauteil.

An ausgewählten Öffnungsstellen prüfen wir zusätzlich manuell. Diese Kontrollen helfen, die Messergebnisse zu verifizieren und geben Aufschluss über Bewehrungsanordnung und Korrosionszustand.

Auf dieser Basis bewerten wir, ob die vorhandene Betondeckung den Anforderungen der Expositionsklasse entspricht und wie groß die Sicherheitsreserven gegen schädigende Einwirkungen noch sind, wodurch wir die Restnutzungsdauer ableiten können.

 

➡️Ein kleines Detail mit großer Wirkung und ein entscheidender Baustein für die Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit von Bauwerken.